Aufbau der Planke von Klickvinyl Eiche Nordlia

Klickvinyl – Stabil, wasserfest & einfach zu verlegen

Klickvinyl vereint maximale Stabilität mit einfacher Verlegung. Dank der robusten SPC-Trägerschicht ist dieser Boden extrem formstabil, feuchtigkeitsresistent und ideal für stark frequentierte Räume. Der praktische Klick-Mechanismus ermöglicht eine schnelle, schwimmende Verlegung – ganz ohne Kleber. Zusätzlich sorgt die integrierte HDPE-Trittschalldämmung für eine spürbare Geräuschreduzierung und ein angenehmes Laufgefühl. Egal ob im Wohnbereich, in der Küche oder im Bad – Klickvinyl bietet eine stilvolle, langlebige und pflegeleichte Lösung für dein Zuhause!

Klickvinyl von Oppland – robust, formstabil und leicht zu verlegen

Klickvinyl erlebt derzeit einen Boom – und das aus gutem Grund! Dieser Bodenbelag überzeugt durch seine Vielseitigkeit, die einfache Verlegung und seine hochwertige Optik. Mit der innovativen Rigid-SPC-Technologie hebt sich unser Klickvinyl von Oppland als Qualitätsprodukt deutlich ab und bietet Ihnen einen langlebigen und ästhetisch ansprechenden Boden.

 

Was macht Klickvinyl aus?

Aufbau und Material

Klickvinyl basiert auf einer robusten SPC-Trägerplatte („Rigid Core“), die für hohe Formstabilität sorgt. Der mehrschichtige Aufbau umfasst:

  • Eine extrem strapazierfähige Nutzschicht, die den Boden vor Kratzern und Abnutzung schützt

  • Eine Dekorschicht mit realistischen Holz- oder Steindesigns

  • Die integrierte Trittschalldämmung für eine bessere Raumakustik

Dank der SPC-Technologie und der dicken Nutzschicht ist unser Klickvinyl besonders widerstandsfähig und bietet klare Vorteile gegenüber herkömmlichem Vinyl, insbesondere bei Temperaturschwankungen oder hoher Beanspruchung.

Realistische Dekore und Oberflächen

Die modernen Designs von Oppland-Klickvinyl beeindrucken durch natürliche Holz- und Steinoptiken. Matte Oberflächen und präzise Prägungen (EIR – Embossed in Register) sorgen für eine realistische Haptik, die optisch und fühlbar überzeugt.

 

Die wichtigsten Vorteile von Klickvinyl (SPC)

  • Einfache und saubere Verlegung: Das clevere Klicksystem ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verlegung – ideal auch für Heimwerker ohne große Erfahrung. Im Gegensatz zu Klebevinyl sind keine Trocknungszeiten erforderlich.

  • Wasserfest und pflegeleicht: Klickvinyl ist beständig gegen Feuchtigkeit, was es perfekt für Räume wie Küche und Bad macht. Es ist außerdem unempfindlich gegen Flecken und lässt sich leicht reinigen.

  • Hohe Dimensionsstabilität: Die SPC-Trägerplatte verhindert ein Verziehen oder eine Wellenbildung bei Temperaturschwankungen. Klickvinyl von Oppland eignet sich daher hervorragend für Fußbodenheizungen.

  • Angenehme Raumakustik: Die integrierte Trittschalldämmung reduziert Gehgeräusche und sorgt für ein angenehmes Trittgefühl – je nach gewählter Produktvariante.

 

Verlegung von Klickvinyl – Schritt für Schritt

Untergrund vorbereiten

Ein sauberer, trockener und ebener Untergrund ist essenziell. Bei Bedarf sollte dieser gespachtelt oder ausgeglichen werden. Prüfe zudem die Restfeuchte des Untergrunds.

Verlegung starten

Richte die erste Reihe Dielen passgenau aus und nutze Abstandskeile. Lass die einzelnen Dielen an den Winkeln einrasten, um den Klick-Mechanismus optimal zu nutzen.

Zuschnitt und Abschlussarbeiten

Mit einem Cuttermesser und einem Lineal können Dielen einfach zugeschnitten werden. Achte darauf, dass es Dehnungsfugen gibt und bring abschließend die Sockelleisten an. Optional steht unser professionelles Handwerker-Netzwerk bereit, falls du die Verlegung nicht selbst durchführen möchtest.